ETH-News

Alle Geschichten mit dem Stichwort Ó¢»ÊÓéÀÖ

Die ETH Z¨¹rich nimmt Kurs auf Netto-Null

  • Nachhaltigkeit
  • Klimawissenschaften

Ein Bauwerk f¨¹r Spitzenforschung in Basel

Demonstration an der ETH Z¨¹rich aufgel?st

Die ETH Z¨¹rich steht bei den weltweiten QS Rankings in drei F?chern auf Platz 1

Wie ETH-Wissen und lokales Know-how zum Wiederaufbau der Ukraine beitragen

  • Architektur und Raumplanung
  • Architektur
  • Ingenieurwissenschaften
  • Raumplanung
  • St?dtebau
  • Bauingenieurwissenschaften
  • Agrarwissenschaften

Von schnellen Elektroautos und der ETH im Weltraum

Ein Blick in die Schatzkiste

Community

Moldauische Pr?sidentin zu Besuch an der ETH Z¨¹rich

Die ETH w?chst weiter

Die ETH hat das Original-Fernrohr der Sternwarte zur¨¹ckgeholt

Astronomie

Wissenschaft begeistert Zehntausende

Einmalige N?he zum Tessin

Ueli W. Suter (1944 - 2023)

Materialwissenschaften

Scientifica 23: Was die Welt zusammenh?lt

ETH-Baudenkmal modern saniert

  • Maschinenbau
  • Geb?udetechnik
  • Architektur und Raumplanung

Mehr als nur Medaillen gewinnen

Chemie

Chemie-Olympiade im 55. Jahr erstmals in der Schweiz

Chemie

QS-Ranking: ETH Z¨¹rich top dank langj?hriger Investitionen in Forschung und Lehre

Data Alchemy: Neue Ausstellung zum Thema KI

  • Maschinelles Lernen
  • Informations- und Computertechnologie

?Morph Tales? - ein neues ETH-Spiel l?dt ein, die KI-Forschung kennenzulernen

  • Informations- und Computertechnologie
  • Chemie
  • Elektrotechnik
  • Erdwissenschaften
  • Maschinelles Lernen
  • Agrarwissenschaften

?Spass, aber kein Spiel?

Chemie

ETH Z¨¹rich st?rkt Medizinforschung mit neuem Standort in Schlieren

Lebenswissenschaften und Medizin

QS-Ranking: ETH in 16 Fachrichtungen top

Hungrig nach Informatik

Informations- und Computertechnologie

F¨¹nf Stimmen zum Frauentag

?Ich spreche zu euch als einer der eurigen?

Geisteswissenschaften

Frauen und M?dchen in der Wissenschaft

Besuch des s¨¹dkoreanischen Staatspr?sidenten an der ETH Z¨¹rich

Von Krebstherapieforschung und Mars-Vulkanismus

  • Robotik
  • Maschinenbau
  • Chemie
  • Quantenwissenschaften
  • Materialwissenschaften
  • Medizin
  • Erdwissenschaften
  • Verfahrenstechnik
  • Biologie
  • Umweltwissenschaften

Leidenschaftlicher Trainer f¨¹r die Forschung

Sergio Mattarella al Politecnico

Ansteckende Aha-Erlebnisse

D¨¹rer neu auch digital

Auch im dritten Ranking des Jahres top

?Ich sehe Interdisziplinarit?t nicht als Selbstzweck.?

  • Globe
  • Pers?nlich

Klassische Studieng?nge derzeit besonders beliebt

Den Gotthard neu entdecken

Industrie trifft auf Wissenschaft

  • Industry News
  • Veranstaltungen
  • Industrieprojekte

Tanja Stadler erh?lt R?ssler-Preis

  • Mathematik
  • Computational Biology

An der Spitze in Kontinentaleuropa

?Wissenschaft macht Spass?

  • Teilchenphysik
  • Physik
  • Astronomie
  • Quantenwissenschaften

Slowakische Pr?sidentin an der ETH

Eine Chance f¨¹r Gefl¨¹chtete ¨C und f¨¹r die ETH

life

In 16 Fachgebieten in den Top Ten

?Ich nehme eine Aufbruchstimmung wahr?

An der Grenze zwischen Physik und Mathematik

  • Mathematik
  • Physik

Labor f¨¹r die Gesellschaft

Fokus

Von Lawinen und Wellen

Mit Blick auf die Uhr

Profil

Schweizer Sicherheitspolitik in einer instabilen Welt

  • Politische Wissenschaften
  • Informations- und Computertechnologie

Ein kleines Haus wirft grosse Fragen auf

  • Geb?udetechnik
  • Maschinelles Lernen
  • Informations- und Computertechnologie

Student Project House er?ffnet

Talent und Teamgeist als Herz der k¨¹nstlichen Intelligenz

  • Maschinelles Lernen
  • Informations- und Computertechnologie

Im Gespr?ch mit dem ?Digitalen Einstein?

Qualitativ hochwertige Forschung m?glich machen

  • Lehr- und Lernforschung
  • Community

Zu H?herem berufen

  • Ingenieurwissenschaften
  • Profil

Im Wettbewerb behauptet

ETH Z¨¹rich ist nachhaltigste Schweizer Hochschule

Nachhaltigkeit

Der ber¨¹hmteste Alumnus der ETH

Zwei Tage lang Forschung erleben

Vom m?ssigen Studenten zum Nobelpreistr?ger

  • Mathematik
  • Physik
  • Lebenswissenschaften und Medizin
  • Physik
  • life

ETH-Podcast: Ein Universum - zwei Perspektiven

Weit mehr als nur recyceln

  • Materialwissenschaften
  • Community

?Abk¨¹rzungen gibt es nicht?

  • Gesundheitswissenschaften
  • Profil

Wie ETH-Studentinnen die erste Informatik-Olympiade f¨¹r Frauen erfanden

  • Mathematik
  • Informations- und Computertechnologie

Zum achten Mal in Folge in den Top Ten

Die ETH am Nationalen Klimatag

  • Nachhaltigkeit
  • Klimawissenschaften

Nat¨¹rlich ist es f¨¹r M?dchen!

Nach den Sternen greifen

  • Physik
  • Astronomie

Ungewissheit in der Wissenschaft

Europas leistungsst?rkste Forschungszentrifuge

  • Bauingenieurwissenschaften
  • Erdbeben

Was bleibt?

life

Unsicherheit erh?hen, um zu innovieren

Im Einsatz f¨¹r den Frieden

  • Konfliktforschung
  • Entwicklungszusammenarbeit
  • Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Profil

Tausende von Tumorproben im Visier

  • Bildgebende Verfahren
  • Biologie
  • Medizin
  • Community

Pritzker-Preis an ETH-Professorin Anne Lacaton

  • Architektur
  • St?dtebau

In 15 Fachgebieten top

Cybersecurity und der Umgang mit Ungewissheiten

Informations- und Computertechnologie

Ó¢»ÊÓéÀÖ als Treiber des Wandels

  • Nachhaltigkeit
  • Klimawissenschaften
  • Fokus

Auf der Suche nach neuer Physik

  • Physik
  • 5 Fragen

Von Schneiderobotern und L?cher stanzenden Hummeln

  • Neurowissenschaften
  • Verfahrenstechnik
  • Mathematik
  • Pflanzenwissenschaften
  • Umweltwissenschaften
  • Agrarwissenschaften
  • Robotik
  • Pharmazeutische Wissenschaften
  • Maschinenbau
  • Chemie
  • Quantenwissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Geoinformation
  • Bauingenieurwissenschaften
  • Biotechnologie
  • Biologie

ETH Podcast-Reihe zum Thema Unsicherheit

Ingenieur als Erfolgsberuf

  • Ingenieurwissenschaften
  • Profil

Eine Bibliotheksplattform f¨¹r die ganze Schweiz

?Pr?senzpr¨¹fungen sind an der ETH Z¨¹rich unerl?sslich?

Studienbetrieb

Schub f¨¹r die Quantenforschung

Die ETH feiert Geburtstag und zieht Bilanz

Wo Studierende k¨¹nftig ihre Ideen entfalten

  • Landschaftsarchitektur
  • Architektur
  • Nachhaltigkeit

Hohe Auszeichnung f¨¹r Proteomikpionier

  • Systembiologie
  • Personalisierte Medizin
  • Biologie

B¨¹rgerin in Uniform

  • Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Profil

Neue Professuren: Vier Frauen und vier M?nner

Spektakul?rer Erfolg f¨¹r ETH-Studierende

Informations- und Computertechnologie

Probleml?sung im Eiltempo

?Das Thema Vielfalt ist auch f¨¹r Hochschulen sehr wichtig?

?Es w?re mein Traum, die Geologie des Mondes zu entdecken?

  • Erdwissenschaften
  • 5 Fragen

Dem Zufall auf die Spr¨¹nge helfen

  • Sozialwissenschaften
  • Geistes- und Sozialwissenschaften

Inforaum HGZZ an neuem Ort

Erste Bew?hrungsprobe f¨¹r SwissCovid App

Neue Professorinnen und Professoren ernannt

  • Robotik
  • Nanowissenschaften
  • Architektur
  • Sozialwissenschaften
  • Physik
  • Umweltwissenschaften

Neue Jungforschende auf Eschers Spuren

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert